- Online einkaufen
- Magazin
- Beim Shopping mit Kreditkarte Geld sparen
Magazin
- Warum kaufen immer mehr Menschen online
- Nachhaltig Einkaufen im Internet
- Online Geld verdienen mit Gebraucht-waren
- Shoppen im Online-Outlet
- eCommerce – Ideen für Ihren Online-Shop
- Individuell bedruckte Geschenke
- Verrückte Artikel – die man online kaufen kann
- Kreative Weihnachtsgeschenke
- Gerüchte übers Shoppen im Netz
- Beim Online-Shopping mit Kreditkarte bares Geld sparen
Beim Online-Shopping mit Kreditkarte bares Geld sparen

Die Kreditkarte ist ein äußerst praktisches Zahlungsmittel und wird von so gut wie allen Online- Händlern akzeptiert. Sicher und unkompliziert bezahlen war nie so einfach.
Doch lässt sich beim Einkauf im Netz auch noch Geld sparen, wenn Sie mit Kreditkarte bezahlen? In der Regel bringt man mit der Kreditkarte alles andere außer Sparen in Verbindung. Doch das stimmt so nicht ganz.
Bonusprogramme
Viele Banken locken ihre Kunden mittlerweile mit lohnenswerten Angeboten, da eine große Konkurrenz zwischen Kreditkarten-Anbietern herrscht und der Markt für Verbraucher recht unübersichtlich ist. Deshalb, und um natürlich an anderer Stelle auch Geld durch Zinsen zu verdienen, arbeiten Banken nicht selten mit namhaften Unternehmen wie Payback oder Shoop zusammen. Wenn Sie als Kunde dann mit der Kreditkarte zahlen, die mit dem entsprechenden Bonusprogramm verknüpft ist, bekommen Sie Bonuspunkte gutgeschrieben, die Sie dann später in bekannter Art und Weise gegen Sachprämien eintauschen oder in verschiedenen Shops als Gutschrift auf Ihren Einkauf einlösen können.
Ob sich eine Kreditkarten mit Bonusprogramm lohnt, entscheidet dabei allein Ihr Kaufverhalten. Da bei den meisten Kreditkarten natürlich Grundgebühren anfallen, sollten Sie Sie diese regelmäßig zum Bezahlen nutzen, damit die Vorteile eines Bonusprogramms finanziell überwiegen. Gerade was die so genannten Meilenprogramme von Fluggesellschaften angeht, kommt der Gelegenheitsflieger eher nicht auf seine Kosten, während der geschäftsreisende Vielflieger durchaus davon profitieren kann.
Kreditkarten mit Guthabenzinsen
Die meisten Kreditkarten lassen sich mit einem Guthaben aufladen, was vor allem sehr praktisch ist, wenn größere Anschaffungen ins Haus stehen. Wenn Sie eine Kreditkarte mit Guthabenzinsen wählen, dann bekommen Sie Zinsen, meist in Höhe des jeweiligen Tagesgeldsatzes, auf dieses Guthaben gutgeschrieben.
Eine besondere Form hiervon sind dabei die Prepaid-Kreditkarten. Das Prinzip derer ist denkbar einfach und selbsterklärend: Geld aufladen und losshoppen! Wenn Sie sich allerdings für eine Karte mit Guthabenzinsen entscheiden, werden Sie zusätzlich belohnt. Zwar werden Sie dadurch nicht reich, aber schließlich macht das bekannte Kleinvieh ja auch Mist. Zudem haben Prepaid- Karten den Vorteil, dass nur so viel Geld ausgegeben werden kann, wie auch auf der Karte ist – somit ist eine Überschuldung ausgeschlossen. Wichtig hierbei ist es allerdings, die Sollzinsen im Blick zu behalten. Die entstehen, wenn die Kreditkarte über das Guthaben hinaus belastet wird.
Cashback
Eine weitere Sparmöglichkeit bei Kreditkartenzahlungen sind Cashback-Programme. Diese bieten den Vorteil, dass nicht erst eine bestimmte Anzahl an Punkten gesammelt werden muss, um in den Genuss der entsprechenden Vorteile zu kommen. Außerdem können hier keine Punkte verfallen, sondern es gibt für den generierten Kartenumsatz Sofortrabatte und Ermäßigungen bei bestimmten Partnerunternehmen. Wenn Sie online bei diesen Einkaufen und mit Kreditkarte bezahlen, gibt’s einen gewissen Prozentsatz den Kaufpreises zurückerstattet.
Die Amazon-Visa
Mit Amazon hat mittlerweile einer der Einkaufsgiganten schlechthin einen eigenen Deal mit der Visa AG geschlossen. Für Amazon Prime-Mitglieder winken auf jeden Einkauf mit der Amazon- Visa Punkte, die umgerechnet drei Prozent des Einkaufswertes. Ist man kein Prime-Mitglied, fällt dieser Bonus auf zwei Prozent. Außerdem winkt ein kleines Startguthaben. Die Amazon-Visa kann kostenlos beantragt werden und es fallen auch nur im Falle eines Überzuges oder beim Geldabheben Gebühren an. Diese haben es dann allerdings in sich, weshalb auch hier zu Vorsicht geraten ist. Das Kreditlimit wird durch eine Schufa-Anfrage festgelegt. Für Business-Prime- Mitglieder gibt es zudem ein recht attraktives Angebot für eine Amex-Kreditkarte.
Die Vivid Money Card
Gerade für junge Leute, die ihre Ausgaben im Blick behalten wollen und müssen, hat der Anbieter Vivid eine smarte Lösung parat. Bei Vivid handelt es sich um eine Kreditkarte mit Cashback- Programm auf Prepaid-Basis. Heißt, ein Überziehen der Kreditkarte ist hier ebenfalls ga rnicht erst möglich. Mittlerweile arbeitet auch Vivid mit einigen namhaften Unternehmen wie eBay oder Amazon zusammen und bietet dank der App modernes und unkompliziertes digitales Banking.
Sparen dank Köpfchen
Bei der Flut an attraktiven Angeboten kann man als Kunde allerdings schnell auch mal den Überblick verlieren! Es gibt Kreditkarten mit und ohne Grundgebühr, die Möglichkeit zum kostenlosen Geldabheben oder eben mit diversen Boni verknüpfte Karten. Achten Sie deshalb bei der Auswahl Ihrer Kreditkarte auf Ihr individuelles Einkaufsverhalten und machen Sie sich bewusst, wofür Sie die Kreditkarte im Endeffekt am häufigsten nutzen wollen. Ob zum Tanken, zum Bezahlen im Internet oder für Reisen – faire Konditionen und Zahlungsmodalitäten, die zu Ihrem Nutzungsverhalten passen, sind immer noch die beste Möglichkeit beim online einkaufen Geld zu sparen.