- Online einkaufen
- Magazin
- Shoppen im Online-Outlet – Was sind die Vorteile?
Magazin
- Warum kaufen immer mehr Menschen online
- Nachhaltig Einkaufen im Internet
- Online Geld verdienen mit Gebraucht-waren
- Shoppen im Online-Outlet
- eCommerce – Ideen für Ihren Online-Shop
- Individuell bedruckte Geschenke
- Verrückte Artikel – die man online kaufen kann
- Kreative Weihnachtsgeschenke
- Gerüchte übers Shoppen im Netz
- Beim Online-Shopping mit Kreditkarte bares Geld sparen
Shoppen im Online-Outlet – Was sind die Vorteile?

Mode in guter Qualität von angesagten Marken und das am besten zu günstigen Preisen. So gefällt uns Shopping wohl am besten.
Alles das versprechen uns Online-Outlets, die laut eigener Aussage Top-Marken für kleines Budget anbieten.
Markenqualität
Während Sie bei großen Online-Versandhäusern oft ganz genau hinschauen müssen, was Sie da eigentlich kaufen und woher die Ware kommt, können Sie sich bei seriösen Outlet-Stores sicher sein, dass Sie Markenqualität bekommen. Wenn Sie bereits gute Erfahrungen mit Produkten bestimmter Hersteller gemacht haben, können Sie im Online-Outlet ganz bequem und gezielt danach suchen und sicher sein, ein gutes Produkt zu bekommen.
B-Ware – Ein bisschen Nachhaltigkeit
Oft finden Sie in Outlet-Stores auch Ware mit kleinen Mängeln oder Schönheitsfehlern, die es nicht in die regulären Shops geschafft haben. Dem Kleidungsstück an sich tut das in den allermeisten Fällen aber keinen Abbruch. Schnell ist ein Reißverschluss mal getauscht oder ein Knopf angenäht. Schließlich sind in das Produkt auch Ressourcen, Arbeitskraft und Material geflossen, warum also sollte es gleich weggeworfen werden?
Trends der letzten Saison und Restbestände
Seien wir ehrlich – die meisten von uns tragen ihre Kleidung, wenn diese es zulässt, länger als eine Saison. Warum also nicht im Online-Outlet zu Teilen aus der letzten Kollektion greifen? Sicher gibt es Trendsetter, die ihrem kompletten Kleiderschrank jedes Jahr eine Rundumerneuerung gönnen, allerdings ist das wohl eher die Ausnahme, weshalb Klamotten unserer Lieblingsmarken garantiert auch noch ein Jahr später etwas hermachen!
Shoppen vor Ort vs. Shoppen im Netz
Unbestritten gibt es viele Vorteile, im „Real Life“ einkaufen zu gehen, anstatt per Mausklick. Man kann die Ware anfassen, ihre Qualität beurteilen und natürlich auch anprobieren. Allerdings ist es nicht immer möglich, vor Ort einzukaufen, entweder weil es kein Outlet-Center in der Nähe gibt oder eben aufgrund von persönlichen oder allgemeinen Einschränkungen, wie beispielsweise während der Corona-Pandemie. Gerade in dieser Zeit war Online-Shopping zugegebenermaßen für Viele ein Trost und auch die Hoffnung, dass irgendwann die Normalität zurückkehrt und wir unsere neuen Errungenschaften irgendwann wieder angemessen präsentieren können!
Zwischenhändler und damit Ressourcen sparen
Ein weiterer guter Grund für den Einkauf im Online-Outlet ist der oftmals fehlende Zwischenhändler, vor allem beim Fabrikverkauf. So gibt es eine oft nicht unbedeutende Ersparnis zu Gunsten des Kunden. Zudem werden Ressourcen geschont, weil die Ware eben nicht erst in die verschiedenen Stores geliefert werden muss. Win-Win also für Käufer und Umwelt.
Und nicht nur der gesparte Zwischenhändler drückt den Preis der Ware – auch die Kosten für Verkaufs- und Lagerflächen sowie entsprechendes Personal fallen bei reinen Online-Stores natürlich weg oder wesentlich kleiner aus. Schnelle Sortimentswechsel sind so außerdem viel einfacher möglich.
Gezielte Suche
Besonders, wenn Sie auf der Suche nach einem bestimmten Teil sind, bietet sich der Enkauf im Online-Outlet natürlich an. Hier werden Sie nicht erschlagen vom Sortiment in einem riesigen
Geschäft und können explizit nach dem suchen, was Sie brauchen. So ersparen Sie sich Spontan- Käufe, die Sie später vielleicht sogar bereuen.
Zudem können bei der Suche im Online-Shop die gewünschte Größe, Farbe und Preiskategorie gefiltert werden, sodass erst gar kein Frust aufkommen kann, wenn die gewünschte Größe mal wieder nicht im Laden verfügbar ist.
Stressige Trips ins Konsumland? Nein, danke.
Mit freien Tagen kann man nun wirklich etwas Besseres anstellen, als stressige Shopping-Trips. Gerade am Wochenende sind bekannte Outlet-Parks oft überfüllt und man tritt sich gegenseitig auf die Füße. Online hingegen lässt es sich ganz gemütlich nach Feierabend virtuell bummeln und es besteht keine Gefahr, sich mit anderen Shopping-Wütigen um das letzte Oberteil des Lieblingsdesigners streiten zu müssen!
Wenn wir uns mal nicht ganz sicher sind...
Sind wir uns einmal nicht sicher bei unserer Auswahl im Online-Shop, haben wir jederzeit die Möglichkeit, Bewertungen anderer Kunden zu Rate zu ziehen. Schnell ist die Suchmaschine geöffnet und der gewünschte Artikel aufgerufen. Das ist beim Spontanbesuch im Outlet-Center oftmals viel zu stressig – wer möchte schon während des halben Einkaufsbummels aufs Smartphone schauen? Von zu Hause aus ist die beste Freundin genauso schnell kontaktiert, wie bei einem gemeinsamen Einkaufsbummel und kann bestimmt helfend zur Seite stehen!
Alles in allem hat der klassische Einkaufsbummel natürlich seinen Reiz und kann ohne Frage viel Spaß machen! Allerdings hat auch das online einkaufen durchaus ihre Vorteile, besonders wenn man mal auf der Suche nach bestimmten Dingen ist und nicht unbedingt zu Spontankäufen verleitet werden möchte.