Kreative Weihnachtsgeschenke – und warum man sie beizeiten besorgen sollte

Manch einer freut sich das ganze Jahr über auf Weihnachten, andere wiederum sehen der Zeit eher mit gemischten Gefühlen entgegen. Schließlich ist das Fest der Liebe nicht immer nur entspanntes Beisammensein mit der Familie, sondern auch mit Verpflichtungen und Stress verbunden – den wir uns allerdings meistens selbst machen.

Möglichst perfekt soll es sein, unser Weihnachten. Und dazu gehören natürlich auch die passenden Geschenke für unsere Liebsten. Sicher, viele von uns lieben den vorweihnachtlichen Trubel, da er fast schon dazugehört. Alle, die es etwas ruhiger angehen wollen, sollten sich jedoch zeitig genug Gedanken darüber machen, wen sie wie beschenken möchten!

Warum frühzeitig Geschenke kaufen?

Volle Innenstädte, überlaufene Kaufhäuser und Hektik wohin das Auge blickt – ein Stadtbummel in der Adventszeit kann ganz schön nervenaufreibend sein. Wie gerne würden wir uns jetzt mit einer Tasse Glühwein einfach nur auf die Couch setzen! Kein Problem, wenn alle Erledigungen bereits gemacht wurden. Wer also nicht unbedingt auf online einkaufen steht, ist gut damit beraten, möglichst früh alles besorgt zu haben – dann steht auch einem gemütlichen Bummel über den Weihnachtsmarkt nichts im Weg!

Doch abgesehen von unser eigenen Befindlichkeit sind die Wochen vor dem großen Fest natürlich vor allem für Angestellte im Einzelhandel eine besonders herausfordernde Zeit. Oftmals werden auf Pausen verzichtet und Überstunden gemacht. Der Trubel in diesem Zeitraum geht an Verkäufern nicht spurlos vorbei und zehrt an Nerven und Kräften; nicht selten sind nach Weihnachten viele Mitarbeiter im Einzelhandel urlaubsreif. Warum also nicht diese Menschen etwas entlasten, indem man sich pünktlich um alle seine Erledigungen kümmert?

Wo viel gekauft wird, werden die Regale leerer. Beliebte Produkte und Geschenkartikel sind kurz vor Weihnachten vielerorts unter Umständen gar nicht mehr zu bekommen. Gerade im Bereich Technik und Kosmetik sind viele Dinge wenige Tage vor Weihnachten einfach ausverkauft – und dann wird es richtig anstrengend. Schließlich gilt es jetzt, eine passende Alternative zu finden! In letzter Zeit kommt es außerdem bei verschiedenen Waren immer wieder zu Lieferschwierigkeiten und Engpässen. Deshalb ist es besonders wichtig, sich sowohl frühzeitig Gedanken zu machen, als auch stets eine andere Möglichkeit in petto zu haben.

Nicht nur Sparfüchse setzen zudem regelmäßig auf das so genannte antizyklische Einkaufen. Winterware ist in den Sommermonaten oftmals günstiger und umgekehrt. Erfahrungsgemäß ist die Nachfrage an Wintersportartikeln im Juli eher nicht besonders hoch, was natürlich zu entsprechenden Preisreduzierungen führt. Noch ein Grund mehr, vielleicht sogar schon im Sommer das ein oder andere Geschenk zu besorgen!

Geschenke-Trends – was kommt denn nun gut an?

Doch was kommt eigentlich besonders gut bei Beschenkten an? Natürlich kann man einerseits auf Nummer sicher gehen und einfach einen bestehenden Wunsch erfüllen. Nach wie vor ist das die beliebteste Methode, Geschenke auszuwählen, allein schon, weil man so auf der sicheren Seite ist.

Doch häufig kommt es vor, dass die uns nahestehenden Personen keine Wünsche haben – oder behaupten dies zumindest. Dann ist Kreativität gefragt. Neben den Klassikern wie technische Spielereien, Büchern oder Parfum gibt es mittlerweile unzählige Möglichkeiten, individueller und kreativer zu schenken! Forscher der Universität Yale haben zudem unlängst herausgefunden, dass praktische Geschenke, die nicht nur als Staubfänger fungieren, häufig am besten ankommen.

Mittlerweile kann man bei vielen Online-Dienstleistern Geschenke individualisieren lassen. Bedruckte T-Shirts oder Kalender mit persönlichen Bildern sind hier nur der Anfang einer ellenlangen Liste verschiedener Ideen.

Daneben gibt es aber auch noch die Möglichkeit, Erlebnisse zu verschenken. Gerade angesichts der vergangenen zwei Pandemie-Jahren sind die meisten von uns froh, wieder Dinge außerhalb der eigenen vier Wände erleben zu können. Und die Freizeitindustrie hat mittlerweile für Personen jeden Alters und für jegliche Interessengebiete etwas im Angebot. Egal, ob eine Alpakawanderung, Panzerfahren, Bogenschießen oder die gute alte Weinverkostung – es lohnt sich in jedem Fall, im Netz nach Erlebnisgutscheinen Ausschau zu halten. Auch Eintrittskarten für das Konzert der Lieblingsband, eine spannende Messe oder den nächstgelegenen Freizeitpark sind immer eine gute Idee. Auf diese Weise verschenkt man nicht nur ein Erlebnis, das in Erinnerung bleibt, sondern auch Zeit miteinander, wie wir uns teilweise viel zu selten nehmen.

Wer alljährlich die Sorge hat, zu tief ins Portemonnaie greifen zu müssen, den kann eine Studie der Stanford University übrigens beruhigen – ihr zufolge freuen sich Beschenkte nicht automatisch mehr über besonders teure Geschenke. Deshalb sollten Sie sich in jedem Fall ein Limit setzen, damit das Schenken am Ende auch noch Freude bereitet!

Folgendes könnte Sie auch interessieren:

Online einkaufen

Online einkaufen

Im Internet gibt es nichts, was es nicht zu kaufen gäbe ✓ Mode und Schmuck ✓ Pflanzen oder Heimtrainer ✓ Top-Tipps und Infos. Online einkaufen ist der Trend!

Online sicher einkaufen

Mode & Schmuck online einkaufen

Mode & Schmuck online einkaufen

Heim & Garten - Produkte online einkaufen

Heim & Garten - Produkte online einkaufen

Lebensmittel online einkaufen

Lebensmittel online einkaufen

Multimedia Produkte online einkaufen

Multimedia Produkte online einkaufen