Online Geld verdienen mit Gebrauchtwaren – geht das?

Second Hand ist Trend. Gerade in Zeiten, in denen das tägliche Leben immer teurer wird, achten viele Menschen doppelt aufs Budget. Aber auch das Thema Nachhaltigkeit spielt eine immer größere Rolle im täglichen Leben.

Nicht verwunderlich also, dass das der Handel mit Gebrauchtwaren boomt. Wie auch Sie mit etwas Kreativität Geld sparen und sogar Geld verdienen können, erfahren Sie in den folgenden Tipps.

Der Klassiker – Klamotten ausmisten

Der Altkleidercontainer hat weitestgehend ausgedient. Immer mehr Leute bieten ihre abgelegte Kleidung auf Kleinanzeigen-Portalen oder über Second-Hand-Dienstleister an, während mehr und mehr Leute das online einkaufen lieben. Wenn der eigene Kleiderschrank mal wieder überquillt, ist aussortieren angesagt. Alles, was sich in einem guten Zustand befindet, lässt sich meist für einen kleinen Obolus verkaufen, entsprechende Marken bringen dabei natürlich den ein oder anderen Extra-Euro.

Kleidung – aus alt mach neu

Oftmals wird Kleidung auch als zu verschenken angeboten. Mit ein bisschen Aufwand oder Freude an Handarbeit können alte, unmoderne Teile ganz oft in wieder Tragbares umfunktioniert werden. Ob Röcke kürzen, Patches auf eine alte Jeansjacke nähen oder das alte Flanellhemd einfach als stylische Bluse tragen. Gute Fotos helfen dabei, die Teile in entsprechendem Licht zu präsentieren, neue Besitzer zu finden und sich einen Groschen dazuzuverdienen.

Möbel recyceln

Sie haben etwas handwerkliches Geschick und Spaß am Heimwerken? Dann schauen Sie sich beim nächsten Sperrmüll einfach ein bisschen genauer um und holen Sie sich aus dem Netz eine der unzähligen Anleitungen, um altes Mobiliar wieder aufzupolieren. Vielleicht haben Sie auch selbst verstaubte Teile auf dem Dachboden, die mit ein bisschen Kreativität zu individuellen Einzelstücken herausgeputzt werden können.

Für Technikfreaks

Mit einigem Know How und ein bisschen Geduld ist es auch möglich, alten technischen Geräten wieder neues Leben einzuhauchen. Oftmals werden Waschmaschine, Spielekonsole & Co. „für Bastler“ angeboten und sind teilweise oder ganz defekt. Eventuell benötigte Ersatzteile gibt es oftmals günstig zu erwerben.

Der grüne Daumen

Nicht ganz gebraucht, aber ebenfalls voll im Trend – Ableger seltener Pflanzen. Sie haben einen grünen Daumen und Ihr Wohnzimmerdschungel gedeiht prächtig? Dann lassen Sie andere an der Freude teilhaben und bieten Sie Ableger Ihrer Pflanzen an – besonders originelle und seltene Exemplare erzielen erstaunliche Preise!

Deko & Trödel

Wer in seiner Wohnung nicht gerade auf Minimalismus setzt, hat meistens ein paar Teile herumstehen, die dem Namen Staubfänger alle Ehre machen. Und da man sich an Deko ohnehin meist schnell sattgesehen hat, darf auch immer mal was Neues zu Hause einziehen – das Geld dafür können wir uns, zumindest zum Teil, ganz einfach durch den Verkauf unserer alten Stücke verdienen. Auch Geschirr, wie alte Sammeltassen, bringen manchmal noch einen unverhofften Gewinn.

Accessoires – Vintage ist „in“

Bein Thema Modeaccessoires spielen gebrauchte Ding eine nicht zu unterschätzende Rolle. Gerade Teile aus dem Kleiderschrank von Tante oder Oma sind teilweise wieder schwer angesagt und lassen sich unter dem Begriff Vintage oft wieder gut an den Mann – oder die Frau – bringen!

Schmuck – Bares für Gold & Silber

Auch mit altem Familienschmuck oder Zahngold lässt sich online Geld verdienen. Achten Sie dabei aber immer darauf, an einen seriösen Händler zu geraten und halten sie auf den Websites dabei nach entsprechenden Labels Ausschau. Auch die Bewertungen anderer Kunden helfen bei der Einschätzung. Seriöse Händler bieten Ihnen beispielsweise auch Geld für eventuell vorhandene Edelsteine im Schmuck. Um einen Vergleich zu erhalten, können Sie Ihren Schmuck auch bei verschiedenen Anbietern schätzen lassen.

Bücher & Zeitschriften

Auch in Zeiten von E-Books und Onlinemagazinen sind klassische Bücher noch immer gefragt. Gerade Fachliteratur, beispielsweise aus dem Studium, geschichtliche Werke, Kinderbücher oder auch Fachzeitschriften erfreuen sich nach wie vor großer Beliebtheit. Vielleicht sind Ihnen ein paar Schätze im Keller ja bisher entgangen?

Kinderspielzeug

Schnell vergeht die Zeit, dann sind die Kinder auf einmal aus dem Gröbsten raus. Das Kinderzimmer allerdings nicht. Eltern werden das befreiende Gefühl kennen, endlich mal wieder das Territorium der „Kurzen“ aufgeräumt und aussortiert zu haben. Spielzeug ist ein nicht zu unterschätzender Faktor, was die Ausgaben einer Familie anbelangt. Und so ist es nur logisch, Dinge, die sich in gutem Zustand befinden, in die nächste Familie weiterzugeben, auf dass noch andere Kinder ihre Freude an Spielzeugbagger und Puppenwagen haben können.

Sicher gibt es noch genügend andere Möglichkeiten, mit gebrauchten Dingen online Geld zu verdienen. Investieren Sie einfach mal einen Sonntag und krempeln Sie Ihre vier Wände um – Sie werden staunen, was sich mitunter noch finden wird.

Folgendes könnte Sie auch interessieren:

Online einkaufen

Online einkaufen

Im Internet gibt es nichts, was es nicht zu kaufen gäbe ✓ Mode und Schmuck ✓ Pflanzen oder Heimtrainer ✓ Top-Tipps und Infos. Online einkaufen ist der Trend!

Online sicher einkaufen

Mode & Schmuck online einkaufen

Mode & Schmuck online einkaufen

Heim & Garten - Produkte online einkaufen

Heim & Garten - Produkte online einkaufen

Lebensmittel online einkaufen

Lebensmittel online einkaufen

Multimedia Produkte online einkaufen

Multimedia Produkte online einkaufen